Schalungstechnik
Ringabstandhalter
 Abstandhalter für senkrechte und waagrechte Bewehrung.
Geprüft nach DBV-Merkblatt ´Abstandhalter´
Steckrohr mit Stopfen
 Fertigmontierter Abstandhalter, bestehend aus 
2 Kappen und einem Distanzrohr.
incl. Stopfen

Distanzrohr
  Distanzrohr in aufgerauter Ausführung zur Herstellung von
Steckrohre
Länge: 2,00 mtr

Steckrohr - Kappe / Stopfen
 Kappe mit Wassersprre zur Vergrößerung der Auflagefläche. Müssen nach dem betonieren nicht entfernt werden Stopfen zum sicheren Verschluss der Kappe.

Aufsteckkonen
 Konus zur Vergrößerung der Auflagefläche an der Schalung. Kann nach dem betonieren entfernt werden.
Mehrfache Verwendung möglich

Deckel / Deckel m. Loch
 Zum Verschließen der Rohröffnung nach dem Entfernen der Konen.
Mit Löcher kann bei Verpressen entstehender Druck entweichen.

Stopfen
   
 Zum Verschließen von Rohr und Bohrlocher.
 

Dichtlippe
 Schutzkappe zum Abdichten von Rohren an
der Schalung sowie zum Schutz der Schalhaut.
Betonüberdeckung 1 mm.

Dichtstopfen
   
Flexibler PVC-freier Stopfen zur Abdichtung
der Rohre vor einlaufendem Wasser.

Schalstopfen
 Verschließt zuverlässig Löcher in der
 
 Schalung von 22 - 25 mm.
 

Distanzverbinder
 Abstandhalter zur Fixierung von 2 Bewehrungsmatten in
 
 senkrechter Schalung.
 
 Betondeckung 30 mm
 

Schalungsanschlag
   
Stabiler Einzelabstandhalter zum Fixieren der
Schalung im Fundamentbereich.

Distanzleiste
 Stabiles Profil mit Nagellöchern zum Fixieren der
 
 Schalung im Fundamentbereich.
 
 Länge: 2,00 mtr
 

Abstandsleiste IV (offen)
 Mit seitlicher Aussparung zur rationellen Verlegung auf
 
 großflächiger waagrechter Schalung.
 
 Geprüft nach DBV-Merkblatt  `Abstandhalter´
 
 Länge: 2,00 mtr
 

Abstandleiste V (geschlossen)
 Großflächiger, linienförmiger Abstandhalter zum Verlegen auf Dämmplatten, Folien oder weichem Untergrund. Die seitliche Lochung ermöglicht einen guten Betondurchfluss.
 
 Geprüft nach DBV-Merkblatt   ´Abstandhalter´
 
 Länge: 2,00 mtr
 

Distanzstreifen
 Abstandhalter aus Draht für die obere Bewehrung. Liegt zwischen oberer und unterer Bewehrung von
 
 Betonabdeckungen.
 
 Länge: 2,00 mtr
 

